anrechnen

anrechnen
anrechnen V. (Mittelstufe)
jmdm. etw. in Rechnung stellen
Synonym:
berechnen
Beispiel:
Die Verpflegung und Unterkunft werden Ihnen nicht angerechnet.
————————
anrechnen V. (Aufbaustufe)
etw. in einer bestimmten Weise einschätzen, in etw. mit einbeziehen
Synonyme:
berücksichtigen, aufrechnen, einkalkulieren, mitrechnen, verrechnen
Beispiele:
Falschschreibung wird als Fehler angerechnet.
Die Untersuchungshaft wird auf die Gefängnisstrafe angerechnet.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anrechnen — Anrêchnen, verb. reg. act. 1) Eigentlich, auf eines Rechnung schreiben. Man hat mir zu viel angerechnet. Wie hoch rechnen wir das Pfund hiervon an? In Oberdeutschland anraiten. 2) Figürlich. Einem etwas als eine Wohlthat, oder zur Wohlthat… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anrechnen — aufrechnen; miteinander ausgleichen; verrechnen * * * an|rech|nen [ anrɛçnən], rechnete an, angerechnet <tr.; hat: [bei einem zu bezahlenden Betrag] mit berücksichtigen: diesen Calvados rechne ich nicht an (er braucht nicht bezahlt zu werden); …   Universal-Lexikon

  • anrechnen — ạn·rech·nen (hat) [Vt] 1 (jemandem) etwas (auf etwas (Akk)) anrechnen beim Verkauf den Wert einer alten (gebrauchten) Ware o.Ä. berücksichtigen, die der Käufer als Teil der Zahlung bietet (und den Preis um den Wert dieser Ware senken): Der… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anrechnen — 1. a) berechnen, in Rechnung stellen, veranschlagen. b) berücksichtigen, bewerten, einbeziehen. c) aufrechnen, berücksichtigen, einbeziehen, einkalkulieren, gutschreiben, in Zahlung nehmen, mitrechnen, mitzählen, verrechnen. 2. anerkennen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anrechnen — ạn|rech|nen ; das rechne ich dir hoch an …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jemandem etwas hoch anrechnen —   Wenn die Leistung einer Person anerkennend zu beurteilen oder zu würdigen ist, dann ist sie ihr hoch anzurechnen: Man muss es ihm hoch anrechnen, dass er sich für die Freilassung der politischen Gefangenen eingesetzt hat. In Gerd Gaisers Roman… …   Universal-Lexikon

  • aufrechnen — anrechnen; miteinander ausgleichen; verrechnen * * * auf||rech|nen 〈V. tr.; hat〉 anrechnen ● etwas gegen eine Forderung aufrechnen eine F. durch etwas Gleichwertiges tilgen * * * auf|rech|nen <sw. V.; hat: 1. in Rechnung stellen, anrechnen:… …   Universal-Lexikon

  • verrechnen — anrechnen, aufrechnen, berücksichtigen, einbeziehen, einkalkulieren, gutschreiben, in Zahlung nehmen, mitrechnen, mitzählen. sich verrechnen a) einen Fehler machen, falsch rechnen. b) danebenliegen, falsch einschätzen, im Irrtum sein, sich irren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verrechnen — anrechnen; aufrechnen; miteinander ausgleichen; falsch rechnen * * * ver|rech|nen [fɛɐ̯ rɛçnən]: 1. <tr.; hat Forderungen, die auf zwei Seiten bestehen, miteinander ausgleichen; bei einer Abrechnung berücksichtigen, in die Rechnung einbeziehen …   Universal-Lexikon

  • miteinander ausgleichen — anrechnen; aufrechnen; verrechnen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”